Seitenverkleidungen schützen wichtige Bauteile wie den Motor und die Elektronik vor Schmutz, Spritzwasser und Steinschlag. Sie werden an den Seiten des Rahmens angebracht und tragen zur Gesamtstruktur und Aerodynamik des Fahrzeugs bei.
Durch ihre meist stromlinienförmige Gestaltung reduzieren sie den Luftwiderstand und verbessern die Fahrstabilität, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Seitenverkleidungen sind oft aus leichten, robusten Materialien wie Kunststoff, Fiberglas oder Carbon gefertigt und können optisch an den Stil des Motorrads angepasst werden.
Zusätzlich verleihen sie dem Motorrad ein sportliches, geschlossenes Aussehen und tragen zur Individualisierung bei.