Das Flugplatzrennen in Walldürn gehört mittlerweile zu den Kultveranstaltungen der Klassik-Szene. Etwa 35 km südlich von Würzburg gelegen, erinnert dieses Revival an das ehemalige Buchener Dreieck-Rennen, eines von den vielen Straßenrennen der Nachkriegszeit, die es damals in Deutschland gab. Aus unserem Team traten hierbei Andy, Josef und Walter an.
Der Zeitplan sah Freitagnachmittag zwei freie Trainings vor, bevor am Samstagmorgen die Zeittrainings anstanden. In der Klasse der Regularity konnte sich Walter mit einer Referenzzeit von 1:00.97 Minuten für den 15. Startplatz qualifizieren. Andy und Josef vertraten das Fun Racing Team Calw in der Klasse der Top Twins und qualifizierten sich mit Rundenzeiten von 00:55.71 Minuten und 00:59.29 für die Plätze 4 und 13.
Am Samstagnachmittag fanden dann die ersten Rennen statt, welches Walter mit 807 Strafpunkten auf dem 16. Platz beendete. Josef und Andy beendeten Rennen 1 auf den Plätzen 4 und 11. In den zweiten Rennen konnten sich alle Fahrer bezüglich der Rundenzeiten verbessern. So landete Walter am Ende von Lauf 2 auf dem 13. Platz. Andy fuhr mit seiner Ducati 900 SS i.e. auf das Podium und holte sich den 2. Platz. Josef kam als 14. ins Ziel.
Was das Streckenlayout betrifft, ist der Lauf in Walldürn der wahrscheinlich unspektakulärste Lauf im Kalender der Moto Trophy. Das Event lebt jedoch von der großen Anzahl an Zuschauern und prominenten, ehemaligen Rennfahrern, die auch gerne vorbeischauen. So haben mit Dieter Braun und Lothar John dieses Jahr zwei ehemalige Fahrer aus der Weltmeisterschaft an der Odenwald Klassik teilgenommen und fleißig Autogramme verteilt.
Der nächste Lauf findet in der „Cathedral of Speed“ auf dem TT Circuit in Assen statt.
Motorsportliche Grüße vom Fun Racing Team Calw