Auch unsere schweizer Kunden sind nicht untätig. Andreas Fraefel von Motobene.ch hat uns einen Bericht über einen sehr coolen Caferacer Umbau aus einer alten Guzzi mit Tontirahmen geschickt. Klick auf die Bilder, um dir die Großansichten anzuschauen - Es lohnt sich!
Und jetzt zu Andreas:
„Als Basisfahrzeug verwendeten wir eine MOTO GUZZI SP 1000 aus dem Jahre 1982, die bereits 96.000 km gelaufen war. Wir scheuten weder Geld noch Arbeitsaufwand und verwandelten diese in rund 400 Arbeitsstunden zu einem Unikat.
Der Motor wurde komplett überholt und in dem Zuge auch gleich optimiert, so wurden eine P3 Nockenwelle, eine leichte Kupplung (rund 6kg leichter), sowie größere Vergaser verbaut.
Ebenfalls haben wir die Kette durch den Stirnradantrieb ersetzt. Motor wurde nassgestrahlt und anschließend in schwarz-matt lackiert. Elektrisch haben wir ebenfalls alles ersetzt, nun steuern die digitale Zündanlage und die Dyna Mini Zündspulen das Zündsignal. Die Motogadget Steuerbox übernimmt den Rest der Arbeit. Wir legten großen Wert auf eine cleane Optik und dass man so wenig an Kabeln verbaut und sieht wie möglich.
Der Rahmen wurde ebenfalls gekürzt und von unnötigen Laschen und Halterungen befreit. Das Fahrwerk von Bitubo sorgt nun für eine zeitgemäße Federung/ Dämpfung, auch hier haben wir den Serien Lenkungsdämpfer durch Bitubo ersetzt und der Tommaselli Gabelstabi sorgt nun auch bei Verzögerung für eine stabile Bremsung. Bei der Bremse wurde der Hauptbremszylinder durch eine Brembo RCS 16 ersetzt. Die alten Gussfelgen flogen raus und wurden durch die schönen Morad Felgen ersetzt.
Da wir ein Unikat schaffen wollten, haben wir ein Heck hergestellt, dass in vielen Stunden durch Handarbeit erstellt wurde und super zum Tank passt, den wir durch euch bezogen haben.
Allgemein wurden 80 % der verbauten Teile durch die Firma Stein-Dinse geliefert. Wir erhielten einen super Support durch euer Team! Vielen Dank dafür.“